
24 Februar, 2025 Mein Auslandssemester in Spanien an der EWA: Lernen, Leben & Entdecken!
„Madrid und die EWA – eine Kombination, die ich nie vergessen werde“ – Ein Auslandssemester an der EWA
„Man konnte im T-Shirt im Unterricht sitzen, während in Deutschland alle schon dicke Pullover tragen“ – sagt Marie lächelnd, nachdem sie in den letzten drei Monaten ihr Studium in Villingen-Schwellingen (DHBW) gegen ein Auslandssemester an der EWA in Madrid eingetauscht hat.
Wir haben mit der Austauschstudierenden Marie Stockinger über ihre Gründe für das Auslandssemester und ihre Erlebnisse an der EWA gesprochen.
Warum hast du dich dafür entschieden, ein Auslandssemester in Madrid zu machen?
Ich bin durch einen Flyer auf die EWA Europäische Wirtschaftsakademie in Madrid aufmerksam geworden und fand es spannend, dass die Vorlesungen dieselben wie in Deutschland sind und auf Deutsch abgehalten werden. Zudem hat mich Madrid als Stadt sehr fasziniert. Als jemand, der vom Land kommt, hat mich die pulsierende Großstadtatmosphäre besonders angezogen.
Worin unterscheidet sich das Studium in Deutschland und in Spanien?
Das Studium unterscheidet sich im Wesentlichen nicht, da viele Dozenten auch von der DHBW kommen und die Vorlesungen ebenfalls auf Deutsch gehalten werden. Dennoch fördert die kleine Klassengröße ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl. Es herrscht weniger Anonymität, und man konnte sich schnell gut integrieren.
Was gefällt dir besonders gut an deiner Zeit in Madrid?
In Madrid gibt es unzählige Möglichkeiten, etwas zu unternehmen – kein Tag gleicht dem anderen. Was die Zeit hier für mich besonders gemacht hat, ist die Kombination aus der pulsierenden Großstadt, die unendlich viel zu bieten hat, und der kleinen, familiären Uni, an der man sich wirklich gut aufgehoben fühlt. Dazu kommen die Menschen und die Freizeitaktivitäten – sei es eine atemberaubende Aussicht, ein gemütlicher Besuch in einer Bar oder einfach ein entspannter Kaffee. Der Kaffee in Madrid ist einfach hervorragend – ganz zu schweigen von der spanischen Lebensweise, die das Ganze noch bereichert.
Was nimmst du von deiner Zeit an der EWA mit?
Ich nehme wertvolle neue Freundschaften, die Erfahrung, unabhängiger zu werden, den spanischen Lebensstil sowie eine größere Anerkennung für die Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden in Deutschland mit. Außerdem lehrte mich Madrid, die kleinen Dinge im Leben in vollen Zügen zu genießen.
Nun tritt Marie die Heimreise an, um den nächsten Praxisblock in ihrem Ausbildungsunternehmen in Deutschland zu beginnen. Zum Abschied möchten wir ihr alles Gute für die Zukunft wünschen. Möge ihr Weg von Erfolg, Glück und vielen weiteren unvergesslichen Erlebnissen begleitet sein. Wir hoffen, dass sie auch in Zukunft offen für neue Möglichkeiten und Herausforderungen bleibt. Und vor allem: Die Türen der EWA stehen ihr jederzeit offen. Wir freuen uns schon sehr auf ein baldiges Wiedersehen!