Spanisches Steuerrecht
Centro de Estudios Financieros (CEF) (Madrid), Lehrerin
Steuerwesen
Studium der Rechtswissenschaften an der Universidad Complutense in Madrid
Master-Abschluss in Wirtschafts- und Finanzmanagement und in Steuerwesen vom Centro de Estudios Financieros (Madrid)
Master-Abschluss in Steuerberatung von der Universidad a Distancia de Madrid (UDIMA)
Postgraduierter Abschluss im Finanz- und Steuerrecht an der Universität Complutense Madrid
Doktorandin in Recht und Gesellschaft an der UDIMA.
Die Mehrwertsteuer als integrierendes Element der Europäischen Union, auf dem Weg zu einem endgültigen System für den innergemeinschaftlichen Handel.
– Seit 1998 Dozentin für spanisches Steuerrecht an der EWA.
– 30 Jahre Erfahrung in der Vorbereitung fürs Staatsexamen von Steuerinspektoren und Steuertechnikern, in den Masterstudiengängen des CEF und der UDIMA sowie in den von der CEF-UDIMA-Gruppe angebotenen In-House-Kursen.
– Seit 2015 ist sie Dozentin beim interuniversitären Masterstudiengang für fortgeschrittene Studien im Finanz- und Steuerrecht an der Universidad Complutense de Madrid (UCM)
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Leiterin Geschäftsbereich Strategie und internationale Beziehungen bei Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
—
Diplom Oec. Wirtschaftswissenschaften
—
Makroökonomie; Wirtschaftsmathematik
FOM-Hochschule Stuttgart (Hochschule für angewandte Wissenschaften im Bereich Ökonomie und Management), Professor für Volkswirtschaftslehre und Finanzwesen
Risikomanagement
Finanzierung & Investition
Entscheidungstheorie
Mathematik und Statistik
Diplom in Volkswirtschaft an der Universität Konstanz und Dr. rer. Oec. von der Universität Duisburg-Essen
Risikomanagement
– Unternehmensberatung (Fokus Risikomanagement) bei Ernst & Young und RisikoZweiNull
Mikroökonomie
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Seit 2003 Professor für BWL – International Business
Bis 2012 Studiengangsleiter BWL – International Business
Seit 2012 Leiter Internationale Beziehungen
Monetary Economics
International Business
International Economics/International Finance
European Integration
Economic Policy/Wirtschaftspolitik
Internationalisierung der Hochschule
Ausbildung zum Bankkaufmann, Deutsche Bank AG
Studium und anschließend Promotion in Volkswirtschaftslehre an der Georg-August-Universitätt Göttingen
Publikationen zur fiskalischen Stabilität in der Eurozone, Der Ansatz der Europäischen Union zur Bewältigung der europäischen Schuldenkrise und die Nachhaltigkeit der Eurozone, Wechselkurspolitik in Mittel- und Osteuropa, Stabilization during the Early Years of Transition, Umstellung der DM auf den Euro
– 2000 – 2003: Analyst für Mittel- und Osteuropa, Volkswirtschaftliche Abteilung der Dresdner Bank AG, Frankfurt am Main, Länderrisikoanalyse
– 1994 – 2000: zunächst studentische Hilfskraft, dann wissenschaftliche Hilfskraft und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Volkswirtschaftliches Seminar der Georg-August-Universität Göttingen
– Ab 1990: diverse befristete Beschäftigungen, Deutsche Bank AG, Dresdner Bank AG, DB Research, Investitionsbank Nordrhein-Westfalen, 4P Rube Göttingen GmbH, Sparkasse Göttingen
Handels- und Gesellschaftsrecht, Grundzüge des Arbeits- und Insolvenzrechts
Helfrich y Asociados, Abogados
Zivil-, Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht, sowie internationales und europäisches Recht.
Dr. iuris, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutschland)
—
– Berufstätigkeit in zwei Großkanzleien in Deutschland und Spanien und seit 1997 selbständig mit eigener Kanzlei in Madrid
Marketing I, Marketing II und Informationsbeschaffung
DHBW Mannheim, Professor und Studiengangsleiter des Bachelors „BWL – Digital Commerce Management“
Marketing, Konsumverhalten, Digitalisierung, Volkswirtschaftslehre
Diplom-Betriebswirt an der Berufsakademie Mannheim
Diplom-Volkswirt an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Dr. rer. pol. an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Konsumverhalten, Digitalisierung in Handels- und Dienstleistungsunternehmen, Inflation, Währungsunion
– Tätigkeiten als Geschäftsführer im Hochschulwesen und im Einzelhandel, Unternehmensberatung für Handelsunternehmen
Kosten- und Leistungsrechnung I und II
HWR Berlin – Hochschule für Wirtschaft und Recht, Professor für Kostenrechnung und Controlling
Internes Rechnungswesen (Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsrechnung, Finanzierung) und Controlling
Diplom-Kaufmann an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Dr. rer. pol. an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Moderne Instrumente und Systeme des Controllings
– Staatliches Beteiligungscontrolling im Bundesministerium der Finanzen
Investition und und Finanzierung II
DHBW Mosbach, Professorin für Quantitative Methoden und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Quantitative Methoden
Dr. rer. pol. an der Universität Ulm
Aktive Mitarbeit in der Forschungskommission der DHBW Mosbach
– Langjährige Erfahrung als Führungskraft in der freien Wirtschaft.
Technik der Finanzbuchführung I und II
DHBW Mosbach, Professor und Studiengangsleiter des Studiengangs Rechnungswesen, Steuern Wirtschaftsrecht (RSW) -Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen
Unternehmensrechnung und Finanzen
Diplom-Kaufmann, Dr. rer. pol. an der Universität Siegen
Absolvierung der Berufsexamen zum Wirtschaftsprüfer-/ Steuerberater
Bilanzierung nach HGB und IFRS, Themenstellungen aus der Wirtschaftsprüfung
– Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Steuern und Prüfungswesen der Universität Siegen
– Tätigkeit bei der KPMG AG im Bereich Abschlussprüfung und zwei Stabsabteilungen (internes Risk Management; Grundsatzabteilung) in Düsseldorf und Berlin
Statistik
Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Aachen, Leiter des Seminars für Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für Gymnasien und Gesamtschulen als Fachleiter Mathematik und Coach
Diplom Physik an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 2. Staatsexamen Mathematik
– Didaktik (u.a. Statistik) – Technik – Raum, Einsatz digitaler Medien, insbes. VR-Technologie, Coach, System- bzw. Seminarentwicklung.
Dozent an Universität Bonn
Deutsche Schule Madrid
Gymnasium St. Leonhard Aachen
Sin información.
Einführung in die BWL, Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, Wissenschaftstheorie und Methoden der empirischen Forschung
Direktor der EWA Duale Europäische Wirschaftsakademie
Wirtschaft, wissenschaftliches Arbeiten, Interkulturelles Management, Diversity & Inclusion
Abschluss (Licenciado) in Hispanistik an der Universidad Autónoma de Madrid
BA Marketing am IEES (diplomado)
Doktor in Interkultureller Wirtschaftskommunikation an der FSU Jena (Dr. phil.)
Interkulturelles Management und Area Studies
Werbung, kulturelle Stile und Kulturgeschichte
Place Branding und Identitätskonstruktion
Interkulturelle Kompetenz und Kosmopolitismus
Diversity Management und Migration
– Copy writer bei ML Asociados Publicidad
– Marketing und Vertrieb bei Libérica Editores
– Dozent für Spanisch und Wirtschaftsspanisch (an verschiedene Institutionen)
– Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FSU Jena
– Trainer und Berater bei interculture.de
– Professor an der HAW Hamburg und der Karlshochschule International University
Investition und Finanzierung I, Bilanzanalyse
DHBW-Karlsruhe, Professor für Finanzwirtschaft
Investition & Finanzierung, Wirtschaftsmathematik & Statistik, Finanzprodukte, Asset Management
Diplom-Kaufmann an der Georg-August Universität Göttingen
Doktor der Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. Pol.) an der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen
Empirische Kapitalmarktforschung, Anlagestrategien, Finanzwirtschaft
– Anlagemanagement bei Allianz Leben und Allianz Pension Consult in Stuttgart
– Fondsmanager und Consult bei Quant.Capital Management in Düsseldorf
IT-Kompetenzen I und II
Dozentin
Informatik und elektronische Datenverarbeitung
Diplom-Psychologin an der Pontifikal-Universität Salamaca
Master (M.Sc.) in Human Resources Management an der Universität Bedfordshire
—
– 20 Jahre im HR (u. a. Indra, BBC in London), 15 Jahre als Dozentin für Informatik
– Aus- und Weiterbildungskurse in Unternehmen (in-company courses), Akademien (Ausbildung für Studenten des öffentlichen Dienstes und der Berufsausbildung) und Universitäten (ATEM Formación, PSICOFER Oposiciones, IED Instituto Europeo de Diseño, The Ostelea University, EAE Business School, BBTS Bilbao Business Training School 2).
Einführung in die VWL
Verlagsleiter UVK Verlag München
Volkswirtschaftslehre
Diplom-Ökonom und Dr. oec. an der Universität Hohenheim (Stuttgart)
Wirtschaftspolitik, Medien, Verlagswirtschaft
– Bankkaufmann bei der Bank für Gemeinwirtschaft, Sindelfingen
– Consulting Finanzdienstleistungen bei 4p Consulting, Stuttgart
– Programmleitung bei Fachverlagen Vahlen, Oldenbourg und UVK (alle in München). Lehre an der DHBW und an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Spanische Bilanzierung
Professor am Centro de Esstudios Financieros der Universidad a Distancia de Madrid (UDIMA)
Rechnungswesen und Finanzen
Diplom in Rechtswissenschaften (Universidad Complutense de Madrid)
—
– Als Dozent am Centro de Estudios Financieros seit 1996, Ausbildung von Steuerinspektoren und -technikern sowie Technikern der Zentralbank von Spanien, Dozent für Finanz- und Unternehmensbuchhaltung, internationale Rechnungslegungsstandards, fortgeschrittene Buchhaltung und Konsolidierung von Jahresabschlüssen. IFRS-Berater für Bankenaufsichtsbehörden in verschiedenen Ländern.
Präsentations- und Kommunikationskompetenz
Professorin am TAI Centro de Arte Universitario, Universidad Rey Juan Carlos
Dramatische Literatur, audiovisuelles Schauspiel, Filmprojekt
MA in Theaterwissenschaft an der Nationalen Universität Cuyo (Argentinien), Doktorin in Theaterwissenschaft an der Universität Alcalá.
Theaterpädagogik, künstlerische Bildung, Theater und soziale Inklusion.
– Persönliche Beraterin im Bereich Ausdruck und Kommunikation – Smartiberia de Impulso Empresarial. Madrid (2014-2016)
– Ausbilderin in Kursen für Kommunikations- und Rhetorikkompetenz. CREATIA Bussines- Madrid (2016 bis 2018)
– Schauspielcoachin, Zeta Audiovisual Production Company. Madrid (2008).
Bilanzanalyse
Fachhochschule Aachen, Professor für BWL, insbes. International Accounting
Rechnungswesen (national und international)
Diplomabschluss in Ökonomie an der Ruhr-Universität Bochum, Doktor in Accounting and Finance an der Universität zu Köln.
Kapitalmarktorientiertes Rechnungswesen; Corporate Governance; Kapitalkosten
– Referent für Energieregulierung bei der Bundesnetzagentur in Bonn
– Consultant in Accounting Advisory Services bei KPMG in Köln und in Investmentbanking bei Deutsche Bank in Frankfurt
Spanisches Handels- und Arbeitsreicht, internationale Kooperationen
Velasco Lavín Abogados, seit 1979 als Rechtsanwalt tätig
Spanisches Recht
Honorarprofessor am Lehrstuhl für Zivilrecht der Universität Complutense Madrid
Doktor der Rechtswissenschaften an der Universität Complutense Madrid
Master in Vergleichender Rechtswissenschaft an der Universität Complutense Madrid
Zertifikat für pädagogische Eignung (CAP)
—
– Unternehmensführung und Verwaltung, als Direktor und Rechtsberater
– Rechtsexperte in Beruf und Lehre; Anwaltstätigkeit in eigener Kanzlei
– Lehrtätigkeit an der juristischen Fakultät der Universität Complutense Madrid
Betriebliche Steuerlehre
DHBW Villingen-Schwenningen, Professor und Studiengangsleiter des Programms Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht (RSW) – Steuern und Prüfungswesen
Besteuerung
Diplom in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Tübingen
Doktor der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Tübingen
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Wirkungen der Besteuerung
– Referent in der Zentralabteilung Steuern der Robert Bosch GmbH
Industriebetriebslehre, Grundlagen der Produktionswirtschaft
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Akademischer Rat an der Universität Hohenheim
Finanzmathematik, Wirtschaftsmathematik, Operations Research
Diplom in Ökonomie an der Universität Hohenheim
Dr. oec. an der Universität Hohenheim im Bereich Wirtschaftswissenschaften
Methodenlehre, Konzeption von Lernsoftware, Heuristiken
– Selbständiger Berater im Bereich IT
Digitalisierung, Industrie 4.0
DHBW-Mosbach, Professor für BWL (emeritiert)
Digitalmarketing
Betriebliche Kommunikation
Diplom-Physiker an der Universität Mainz
Dr. rer. nat. Informations- und Umwelt-Messtechnik am Max-Planck-Institut Mainz
Digitalisierung und marktorientierte Unternehmensführung im Industriebetrieb
– Wissenschaftler für das Zentrum für Produktionsforschung bei IBM Deutschland, Sindelfingen
– Brandmanager für Hardware Marketing bei IBM Deutschland, Herrenberg
– Brandmanager für Datenbanklösungen bei IBM Deutschland, Hauptverwaltung, Stuttgart
– Manager für E-Business Lösungen bei IBM Deutschland, Hauptverwaltung, Stuttgart
Personalwirtschaft
Dozent
International Corporate Governance
Integrationsseminar / Contemporary Aspects of Management
Personal, HRM
Strategie & Unternehmensführung
Leadership
Diplom in BWL (Schwerpunkt internationales Management)
Dr. rer. Oec. an der Universität Mannheim
MBA an der University of Massachusetts, Dartmouth
BWL – Spedition, Transport und Logistik
– Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Strategie, Führung und Corporate Governance an der DHBW Mannheim
– Studiengangsleiterin sowie wissenschaftliche Leiterin des dualen Masterstudiengangs Supply Chain Management, Logistics und Production am CAS (Centre of Advanced Studies) der DHBW
– Gastprofessorin u. a. an der EDHEC Business School in Frankreich, der ESMT in Berlin und der Riga Graduate School of Law in Lettland
– Ehemalige Standortrepräsentantin des CAS für mehrere Bachelor-Studienrichtungen an der DHBW Mannheim
– Projektleiterin des International Logistic Seminars
– Compliance Managerin und stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte an der DHBW Mannheim
– Frühere Professorinnenvertretung an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
– Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für ABWL, Personal und Arbeitswissenschaft an der Universität Mannheim
– Strategische Einkäuferin und Projektleiterin bei Bosch Rexroth AG
– Absolventin des internationalen Traineeprogramms im kaufmännischen Bereich bei Bosch Rexroth AG
– Berufliche Stationen und Praktika bei Bayer in Paris, Leverkusen und Warschau, Deutsche Bank in Eschborn sowie BASF in Ludwigshafen.
Materialwirtschaft
Supply chain management, gestión de producción, materiales y logística
Diplom Wirtschaftsingenieur
Dr. rer. pol. Universität Karlsruhe (KIT)
DEA Université Aix-Marseille III
Strategie, Technologie, Umweltökonomie
– Professor für BWL und wissenschaftlicher Leiter Masterstudiengänge an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mosbach
– Inhaber und Gründer des IWWP Instituts für Wertschöpfung, Wachstum und Produktion in Dreieich und München
– Supply Chain Manager bei Rohde & Schwarz GmbH & Co KG, München
– Manager bei KPMG Consulting AG / BearingPoint GmbH, München
– Geschäftsführender Gesellschafter der Laforsch GmbH, Dreieich
– Senior Controller bei Mannesmann Mobilfunk GmbH (Vodafone), Düsseldorf
– Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Deutsch-Französischen Institut für Umweltforschung (KIT), Karlsruhe.